Das Wachsen, Werden und Vergehen wird in der Natur spürbar. In diesem Seminar folgen wir den Jahreszeiten und entdecken mit allen Sinnen Kräuter, Büsche und Bäume, die in städtischer Umgebung typisch sind.
Spiele, Sinnesreisen, Wissen über Pflanzen, Rezepte und Elemente aus der Achtsamkeitspraxis lassen das Seminar interessant und lebendig werden. Ein Wissensschatz für naturpädagogische Arbeit im Bildungsbereich Natur und Umwelt, aber auch Gesundheit und Kunst wird hier weitergegeben.
Der Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung umfasst eine Fülle an Zielen und Aufgaben. Teilaspekte wie Natur- und Mitweltbildung, Friedensbildung und Gerechtigkeit werden in diesem Seminar konkret erfahrbar und für Sie als Pädagogen*innen alltagstauglich und mit Blick auf die sinnliche Lebenswelt und das Entwicklungsalter von Kitakindern veranschaulicht. Viele Praxisbeispiele und interaktive Methoden lassen diese Fortbildung kurzweilig, lehrreich und freudvoll werden.