Für Träger & Teams

Begleitung bei der internen Evaluation

Reflektieren im Team. Für mehr Transparenz und Qualität.

Richtet sich an

Träger und Teams von Tageseinrichtungen im Vorschulbereich

Umfang
Im Rahmen von ganzen Teamtagen oder in kleineren Einheiten stundenweise
Preis
Auf Anfrage
Ort
In Ihren Räumlichkeiten
  • Sie nehmen sich Zeit, um ihre Arbeit zu reflektieren und wert zu schätzen.
  • Sie reflektieren sich als Team und entdecken sich (wieder) neu.
  • Sie gehen kreativ auf die Suche nach ihren Werten und justieren ihre Ziele.
  • Sie finden Möglichkeiten und Wege, Bewährtes zu erhalten und Neues zu gestalten.
  • Sie schaffen Transparenz und Qualität in ihrer Arbeit.

„Ich bin davon begeistert gemeinsam mit Teams herauszufinden: Wer sind wir eigentlich?“

Begleitung bei der internen Evaluation

Das Berliner Bildungsprogramm ist die verbindliche Arbeitsgrundlage aller Berliner Kindertageseinrichtungen. Als Multiplikatorin für das Bildungsprogramm begleite ich Sie ab März 2021 kontinuierlich bei der internen Evaluation der pädagogischen Arbeit in ihrem Team.

Im Rahmen der internen Evaluation denken die Pädagoginnen und Pädagogen über die Fragen nach ‚Wie arbeite ich?‘ – ‚Wie will ich arbeiten?‘. Ebenso bewerten die Träger und das gesamte Team die Qualität ihrer Arbeit entlang der Kriterien, die das Berliner Bildungsprogramm charakterisieren. Was hat sich bisher bewährt? Und wo gibt es Änderungsbedarf?

Evaluationsfragen zu den Qualitätsansprüchen des Berliner Bildungsprogramms helfen bei der Reflexion der eigenen Arbeit, bei der Bestimmung gemeinsamer Ziele und der Festlegung von Maßnahmen und Veränderungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in der Kita.

Ich begleite Sie und Ihr Team. Gemeinsam gestalten wir lebendige und fachlich fundierte Teamprozesse, auf deren Weg sicher so mancher Schatz geborgen wird. Ressourcenorientiert und immer mit dem Blick auf die Stärken des Teams und des Trägers, gestalte ich die Arbeit gern in den Bildungsbereichen, die Ihnen und Ihrem Team jetzt wichtig sind.

Anne Thomas Portrait

Mein Name ist Anne Thomas.

Ich bin begeistert davon, Menschen zu begleiten, die einen authentischen und mitfühlenden Umgang mit jungen Menschen leben wollen. Deshalb möchte ich in meinen Angeboten den achtsamen Weg nach Innen aufzeigen. Denn von dort aus gestalten wir unsere Beziehungen: durch unsere Sprache, durch unseren Körper, durch unser ganzes Wesen.

  • 11 Jahre pädagogische Leitung eines Kindergartens in Berlin.
  • Ausbildung in lösungsfokussierter Beratung als Teil der systemischen Kommunikation im Coaching.
  • Achtsamkeitserfahrung und -praxis mit jungen Menschen und Gruppen.
  • Natur- und pflanzenpädagogischer Fokus.
  • zertifizierte Kursleiterin für Kuno Bellers Entwicklungstabelle.

Meine anderen Angebote im Überblick

Ich lade Sie ein mit mir über Achtsamkeit, über Kommunikation, über die Natur Zugang und Wissen zu pädagogischen Themen zu finden. Für mehr innere Freude und Erfüllung in der Arbeit und dem Leben mit jungen Menschen.