Das Berliner Bildungsprogramm ist die verbindliche Arbeitsgrundlage aller Berliner Kindertageseinrichtungen. Als Multiplikatorin für das Bildungsprogramm begleite ich Sie ab März 2021 kontinuierlich bei der internen Evaluation der pädagogischen Arbeit in ihrem Team.
Im Rahmen der internen Evaluation denken die Pädagoginnen und Pädagogen über die Fragen nach ‚Wie arbeite ich?‘ – ‚Wie will ich arbeiten?‘. Ebenso bewerten die Träger und das gesamte Team die Qualität ihrer Arbeit entlang der Kriterien, die das Berliner Bildungsprogramm charakterisieren. Was hat sich bisher bewährt? Und wo gibt es Änderungsbedarf?
Evaluationsfragen zu den Qualitätsansprüchen des Berliner Bildungsprogramms helfen bei der Reflexion der eigenen Arbeit, bei der Bestimmung gemeinsamer Ziele und der Festlegung von Maßnahmen und Veränderungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in der Kita.
Ich begleite Sie und Ihr Team. Gemeinsam gestalten wir lebendige und fachlich fundierte Teamprozesse, auf deren Weg sicher so mancher Schatz geborgen wird. Ressourcenorientiert und immer mit dem Blick auf die Stärken des Teams und des Trägers, gestalte ich die Arbeit gern in den Bildungsbereichen, die Ihnen und Ihrem Team jetzt wichtig sind.