Für Pädagogen

Authentische Berichte schreiben

„Was Paul über Paula sagt…“

Richtet sich an

Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
Pädagogen/innen in Ausbildung

Umfang
Ein Tag à 7 Stunden
Preis
Auf Anfrage
Ort
In Ihren Räumlichkeiten
  • Den würdevollen Blick für den jungen Menschen öffnen.
  • Den Aufbau und die Struktur guter Berichte kennen lernen.
  • Die Scheu vor der schriftlichen Herausforderung verlieren.
  • Das Handwerkszeug für ausdrucksstarke Formulierungen ihrer Beobachtung erhalten.
  • Die Perspektive des Empfängers Ihres Berichtes einnehmen.

„Einen würdigen Bericht kann ich nur schreiben, wenn ich den jungen Menschen achtsam wahrnehme, ohne zu urteilen.“

Authentische Berichte schreiben

Entwicklungsberichte zu schreiben ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Dabei ist es wichtig die eigene Haltung vorerst zu reflektieren und den jungen Menschen als Subjekt wahrzunehmen und zu erkennen. Nach dem Motto: Was Paul über Paula sagt, sagt mehr über Paul, als über Paula.

Somit ist ein Bericht ein Spiegel der Beziehung zu dem jeweiligen jungen Menschen. Mit dieser Grundhaltung werden Sie heraus aus der Bewertung hin zur Beschreibung von Beobachtungen geführt.

Diese eintägige Fortbildung öffnet die Frage, wie ein Bericht dem Leser oder Empfänger ein lebendiges Bild des jungen Menschen vermittelt, der beschrieben wird. Die Würde des Menschen und seine Unverwechselbarkeit müssen geachtet werden. Wie das erreicht werden kann, ohne herausfordernde Themen zu verwässern, zeigt dieses Seminar.

Eine sinnvolle Struktur und ein klarer Aufbau sind wichtige Voraussetzungen, die Sie als Handwerkszeug mitbekommen. Der Umgang mit Sprache und Stil wird beleuchtet und eingeübt. Methoden zur Überwindung von Schreibängsten werden aufgezeigt.

Anne Thomas Portrait

Mein Name ist Anne Thomas.

Ich bin begeistert davon, Menschen zu begleiten, die einen authentischen und mitfühlenden Umgang mit jungen Menschen leben wollen. Deshalb möchte ich in meinen Angeboten den achtsamen Weg nach Innen aufzeigen. Denn von dort aus gestalten wir unsere Beziehungen: durch unsere Sprache, durch unseren Körper, durch unser ganzes Wesen.

  • 11 Jahre pädagogische Leitung eines Kindergartens in Berlin.
  • Ausbildung in lösungsfokussierter Beratung als Teil der systemischen Kommunikation im Coaching.
  • Achtsamkeitserfahrung und -praxis mit jungen Menschen und Gruppen.
  • Natur- und pflanzenpädagogischer Fokus.
  • zertifizierte Kursleiterin für Kuno Bellers Entwicklungstabelle.

Meine anderen Angebote im Überblick

Ich lade Sie ein mit mir über Achtsamkeit, über Kommunikation, über die Natur Zugang und Wissen zu pädagogischen Themen zu finden. Für mehr innere Freude und Erfüllung in der Arbeit und dem Leben mit jungen Menschen.